top of page
  • Grau Icon Instagram
  • Grau Icon Instagram

Konservierungs- und Restaurierungsleistungen

Jedes zu bearbeitende Objekt wird von uns sorgfältig untersucht und ein individuell passendes Restaurierungskonzept wird erarbeitet. Alle durchgeführten Maßnahmen werden schriftlich und fotografisch dokumentiert.

 

Eine Auswahl an konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen finden Sie hier:

Entschichtung

Teamwork an einem Kabinettschrank aus Antwerpen, Ende 17. Jhd.

Die umfangreiche Restaurierung des Ensembles, bestehend aus einem mit Schildpatt furnierten Korpus und einem Untergestell mit eingesetzten Skulpturen, vereint unsere Kompetenzen. Die durchgeführten restauatorischen Maßnahmen beinhalteten Festigungen und Sicherungen, Freilegungsarbeiten, Kittungen und Retuschen, sowie die Anfertigung von Ergänzungen.  

Trockenreinigung

Bestandserfassung und Restaurierung der Sammlung "Geweihtrophäen"

Umfangreiche Erfassung und Durchführung von restauratorischen Maßnahmen an rund 123 großformatigen Objekten der Sammlung "Geweihtrophäen" der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

Aufbau einer Grundierung für die Vergoldung

Löwenburg Möbelrestaurierung

Mitarbeit bei dem Konservierungs- und Restaurierungsprojekt zur Instandsetzung der mobilen Einrichtungsgegenstände der Löwenburg bei Kassel.

Zusammenarbeit mit DOELL- Konservierung Restaurierung - fine art conservation studio

Kirchenschiff

Klosterkirche St. Tertulin in Schlehdorf

Mitarbeit bei der Konservierung und Restaurierung der 4 Seitenaltäre und deren Ausstattung in der Klosterkirche St. Tertulin in Schlehdorf

Auftraggeber: Schmuck Denkmalpflege GmbH

Einschub der Störleimgitter

Klebstoffgitter – Innovative Methode zur Trägerkonsolidierung/Rissverschließung 

Das Gemälde wurde zu einem früheren Zeiten doubliert: das heißt, auf die Rückseite der originalen Leinwand wurde ein zweites Gewebe aufgeklebt. Dies geschah wohl bei einer früheren restauratorischen Maßnahme. 

Ein ca. 20 cm langer vertikaler Riss, der sich über die Mitte des Gemäldes zog, wurde von uns geschlossen. Um den Riss herum hatte sich auch die Doublierung teilweise abgelöst und haftete nicht mehr auf der originalen Leinwand. Ebenso ergab sich die Schwierigkeit, dass durch die Doublierung der Riss nicht von der Rückseite durch beispielsweise eine sog. Einzelfadenverklebung geschlossen werden konnte. Zur Rissverschließung haben wir stattdessen die innovative Klebstoffgittermethode angewandt.

Holzfestigung

Restaurierung von Sitzmöbeln

Stühle sind gleichzeitig Gebrauchs- und Designgegenstände. Durch die verwendete Materialvielfalt und die konstruktiven Herausforderungen, verlangt dieser abwechslungsreiche Möbeltypus nach kreativen und individuelle Lösungsansätzen bei der Konservierung und Restaurierung.

Rahmung

Bau von Klimaboxen Rückseitenschützen von Gemälden

National Gallery of Victoria, Mitarbeit als Praktikantin 

bottom of page